Quantcast
Channel: Abzocke – Psiram
Viewing all articles
Browse latest Browse all 22

Der Preis des bewussten Lebens (9): Lass wobbeln, Kumpel

$
0
0

 

Eines dieser hübschen elektrischen Kästchen, die so viel Gutes bewirken sollen, ist der „thinkman®“, den man zum Beispiel bei der Firma Kosys in Coburg oder bei huna-vita in Friedberg in Bayern kaufen kann. Erfunden wurde der thinkman ausweislich der Beschreibung bei huna-vita von einem gewissen Dr. Patrick Flanagan, einem amerikanischen Erfinder, der ein ähnliches Gerät unter dem Namen “neurophone” vertreibt und der neben einer Menge weiterem Blödsinn auch behauptet, er habe 15 Goldnadeln im Körper und sei deshalb unsterblich.

Der thinkman soll den Anwender zwecks aller möglichen Wohltaten mit Ultraschall berieseln – unter anderem sollen sich beim Anwender “neue Hörkanäle” dadurch öffnen. Dazu werden an den thinkman zwei Sonden angeschlossen – bei huna-vita nennt man sie übrigens „Elektroden“, was nun nicht unbedingt etwas mit Schallwellen zu tun hat. Auf die Ohren muss man die Dinger anscheinend nicht setzen, angeblich reicht es, wenn man die Puschen irgendwo auf die Haut appliziert. Wie das mit den “neuen Hörkanälen” zusammenpasst, erschließt sich nicht ohne weiteres, aber anscheinend kommt so selbst ein A…. zu seinen Ohren.

 

Wenn nach dem Einschalten nicht die Fliegen von der Wand fallen, besteht vermutlich keine unmittelbare Gefahr. An Hund oder Katze sollte man hingegen keine Versuche mit dem thinkman unternehmen, die könnten verstört reagieren. Dafür bekommt man schon mit dem kleinsten Modell das berühmte Rosa Rauschen zur Gehirnhälftensynchronisation geliefert. Anspruchsvollere Modelle können sogar wobbeln. Ein Schelm, wer Frivoles dabei denkt!

Das große Synchronschwimmen der Gehirnhälften gibt’s schon ab 500 €. Für den Spaß am Wobbeln muss man freilich tiefer in die Tasche greifen: 1500 € dürfen es schon sein.

Man gönnt sich ja sonst nichts!

Teil 1: Das letzte Hemd …

Teil 2: Spiegel und Salz, Gott erhalts!

Teil 3: Ganzheitlich abdichten

Teil 4: Der gute (Grund)Ton

Teil 5: Wer eine Meise hat, hat auch Likör

Teil 6: Summ, summ, summ

Teil 7: Der Tee im Harem des Dr. Ming

Teil 8: Das Sandmännchen ist da.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 22